Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeits- und Gesundheitsschutz ist bei IZAG ein zentraler Baustein für zukunftsfähige Arbeit. Sie können sicher sein, dass IZAG immer auf dem neuesten Stand ist. Der VDSI - Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. hat die regelmäßige Weiterbildung des IZAG-Geschäftsführers Ralph Angerstein bis 2022 zertifiziert. Das Zertifikat finden Sie → hier.
CORONA-Virus: Information zu Fürsorgepflichten und Hygiene
Als Arbeitgeber haben Sie Fürsorgepflichten gegenüber Ihren Mitarbeitenden zu beachten.
Sie sind verpflichtet, die Arbeit so zu gestalten, dass eine Gefährdung für das Leben sowie die physische und die psychische Gesundheit möglichst vermieden und die verbleibende Gefährdung möglichst geringgehalten wird. Deswegen finden Sie hier die zehn wichtigsten Hygienetipps, die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung herausgegeben worden sind. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Beschäftigten auf die Einhaltung der Hygieneregeln hinzuweisen und das Maßnahme-Blatt auszuhängen oder noch besser, allen Mitarbeitenden zusätzlich eine Kopie auszuhändigen.
Bitte nutzen Sie auch die "Betriebsanweisung Corona", die wir freundlicherweise von unserem Partner basiknet zur Verfügung gestellt bekommen haben für den Aushang im Unternehmen oder am besten ebenfalls zur Aushändigung an Ihre Mitarbeitenden.
Seit 04.01.2021: Willkommenslotse Christian Sauer bei IZAG
Neue Termine BGW-Schulungen 1. Quartal 2021
Brexit & Erasmus+
“Pflegeberufe durch Auslandsaufenthalte stärken” Finnland, Spanien, Israel oder Ghana: Cordula Gallois und Markus Welters von der kbs Akademie für Gesundheitsberufe schicken ihre Schülerinnen und Schüler weit in die Welt hinaus, damit sie möglichst viel lernen können über gute Pflege – und fürs Leben. Unterstützt werden sie dabei auch von ERASMUS+.
Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen das IZAG-Projekt INEBB als Vorbild für Nachhaltigkeit aus
Auslandspraktikum für Auszubildende und junge Fachkräfte
Projekt MoMa geht in die zweite Verlängerung: Plus
Weltweite Auslandspraktika in der Berufsausbildung
IZAG ist regionale Erstberatungsstelle im Bundesprogramm unternehmensWert:Mensch
Mach mehr aus Deiner Ausbildung – Auslandsaufenthalte mit Erasmus+
Termine Schulungen/Veranstaltungen
COVID19: Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, ob die Termine tatsächlich stattfinden.
Wir bieten Ihnen an, Vor-Ort-Termine für die Arbeitsschutzbetreuung zu vereinbaren.
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).
Als offizieller Kooperationspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) bietet die IZAG gGmbH den Mitgliedsbetrieben der BGW die Unternehmerschulungen nach dem alternativen Betreuungsmodell an. Diese Betreuungsform ist für BGW-Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten möglich.
In der halbtägigen Unternehmerschulung erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Arbeitsschutz, damit Sie die Organisation des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb selbst in die Hand nehmen können. Sie erfahren, welche Arbeitsschutz-Maßnahmen Sie einleiten, welche Aufgaben Sie umsetzen müssen und wie die Dokumentation zu erfolgen hat. Außerdem erhalten Sie von uns ein umfangreiches BGW-Informationsmaterial zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Ihrer Mitarbeiter/innen.
Bei Bedarf oder wichtigen Veränderungen können Sie einen Betriebsarzt oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit vor Ort hinzuziehen. Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit in unterstützen Sie gern in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Sie entscheiden, welche Leistung Sie wann benötigen!
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die ausgefüllte und unterschriebene Vereinbarung zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Laabs (p.laabs@izag-gmbh.eu).